Konfektion

Konfektion
Kon|fek|ti|on [kɔnfɛk'ts̮i̯o:n], die; -:
a) in serienmäßiger Anfertigung hergestellte Kleidung:
nur Konfektion tragen.
b) Kleidung serienmäßig anfertigende Industrie:
in der Konfektion tätig sein.
Zus.: Damenkonfektion, Herrenkonfektion.

* * *

Kon|fek|ti|on 〈f. 20
1. industrielle Herstellung von Kleidung
2. die Kleidung selbst
3. Bekleidungsindustrie (Herren\Konfektion, Damen\Konfektion); →a. Maßkonfektion
[<frz. confection <lat. confectio „Anfertigung“; zu lat. conficere „herstellen“]

* * *

Kon|fek|ti|on, die; -, -en <Pl. selten> [frz. (vêtements de) confection < lat. confectio = Herstellung, Anfertigung]:
1. serienmäßige Anfertigung von Kleidungsstücken:
die K. von Schürzen.
2. in Konfektion (1) hergestellte Kleidung:
sie trägt nur K.
3. Kurzf. von Konfektionsindustrie.

* * *

Konfektion
 
[lateinisch-französisch »Anfertigung«, »Herstellung«] die, -/-en, industriell (serienmäßig) nach Größen hergestellte Kleidung. Hochwertige, modische Fertigware mit beschränkter Lizenz und in kleiner Auflage wird als Luxuskonfektion (Prêt-à-porter) bezeichnet; Kleidung, für deren exakte Passform individuelle Maße des Kunden berücksichtigt werden, heißt Maßkonfektion.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Textiltechnik: Fertigung von Bekleidung
 

* * *

Kon|fek|ti|on, die; -, -en <Pl. selten> [frz. (vêtements de) confection < lat. confectio = Herstellung, Anfertigung]: 1. serienmäßige Anfertigung von Kleidungsstücken: die K. von Schürzen. 2. in ↑Konfektion (1) hergestellte Kleidung: dass eine auch nur leidliche K. sich an mir ausnehme wie teuerstes Maßwerk (Th. Mann, Krull 297); sie trägt nur K. 3. kurz für ↑Konfektionsindustrie: wie konntest du die Branche wechseln! Was willst du in der K.? (Bieler, Mädchenkrieg 254).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konfektion — ist ein Wort, das über das Französische (confection) aus dem Lateinischen (confectio) abgeleitet ist. Es bezeichnet im üblichen Sprachgebrauch die serienmäßige Herstellung von Kleidungsstücken, aber auch die derart hergestellten Kleidungsstücke… …   Deutsch Wikipedia

  • Konfektion — Sf vorgefertigte Kleidung, Anfertigung erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. confection, das auf l. cōnfectio Anfertigung zurückgeht. Dieses zu l. cōnficere verfertigen, ausführen (Konfekt, infizieren).    Ebenso nndl. confectie, ne …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Konfektion — (lat., »Anfertigung«), gebrauchsfertige Bekleidungsgegenstände und das Geschäft mit solchen Artikeln. Neuerdings wird das Wort K. auch in der Papierwarenindustrie gebraucht für allerhand gebrauchsfertige Gegenstände aus Papier (Briefpapierkartons …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konfektion — (lat.), Verfertigung, Vollendung; Anfertigung von Kleidungsstücken, bes. für Damen, in Verkaufsgeschäften (Konfektionsgeschäfte) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Konfektion — Konfektion,die:Fertig[be]kleidung♦umg:etw.vonderStange KonfektionFertigbekleidung,Serienbekleidung;ugs.:KleidungvonderStange …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Konfektion — »Anfertigung (von Kleidungsstücken); Fertigkleidung«: Das Fremdwort wurde im 19. Jh. aus gleichbed. frz. confection entlehnt, das auf lat. confectio »Anfertigung« zurückgeht. Über das zugrunde liegende Verb lat. con ficere »fertig machen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Konfektion — Kon|fek|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Textilw.〉 1. industrielle Herstellung von Kleidung 2. industriell hergestellte, serienmäßige Kleidung, Fertigkleidung; HerrenKonfektion; DamenKonfektion 3. Bekleidungsindustrie [Etym.: <frz. confection… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Konfektion — die Konfektion, en (Oberstufe) serienmäßige Herstellung von Kleidungsstücken Beispiel: Das bekannte Modehaus hat eine neue Konfektion von Oberbekleidung auf den Markt gebracht …   Extremes Deutsch

  • Konfektion — Kon|fek|ti|on die; , en <über gleichbed. fr. confection aus lat. confectio »Anfertigung«; vgl. ↑Konfekt>: 1. fabrikmäßige Serienherstellung von Kleidungsstücken. 2. in Konfektion (1) hergestellte Kleidung. 3. Bekleidungsindustrie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konfektion — Kon·fek·ti·on [ tsi̯oːn] die; ; nur Sg; 1 Kleidung, die in großer Zahl in einer Fabrik hergestellt wird ↔ Modellkleidung || K : Konfektionsanzug, Konfektionsgröße, Konfektionsware || K: Damenkonfektion, Herrenkonfektion 2 das Herstellen von… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”